Akademie Beratung & Philosophie GbR
Weiterbildung zum tiefenpsychologischen Ernährungsberater.
Die Weiterbildung ist bis 2025 ausgebucht
Reservieren Sie sich einen Platz für die Ausbildung ab April 2025. Schreiben Sie mir einfach eine E-Mail.
Tiefenpsychologischer Berater – Schwerpunkt Ernährung
Menschen mit Ernährungsproblemen und ernährungsbedingten Erkrankungen dort weiterbegleiten, wo die Ratio nicht weiterhilft und das Unbewusste beginnt. Hier erfahren Sie mehr:
„Der Mensch ist eine Leib-Seele-Einheit. Ernährungsbedingte Erkrankungen sind daher mehr als nur die Folge einer falschen Ernährungsweise.
Gehen wir dem Phänomen tiefenpsychologisch auf den Grund.
Es lohnt sich.“
Sonja Mannhardt
An wen sich die Ausbildung richtet.
„Der Mensch ist unteilbar (lt. individere) und nur als Ganzes verstehbar.“
A. Adler
- Sie möchten als zertifizierte Ernährungsfachkraft und in der Ernährungsberatung und -therapie tätig noch wirkungsvoller beraten?
- Sie sind fachlich hochkompetent, suchen seit geraumer Zeit nach psychologischen Zusatzausbildungen, um dort weiter zu beraten, wo die Vernunft aufhört und unbewusste Motive das Essverhalten steuern?
- Sie möchten den Dingen auf den Grund gehen?
- Sie suchen auf Zukunft hin nach weiteren Beratungsstandbeinen und möchten dazu Ihre Berater- und Beratungskompetenz weiter ausbauen?
- Sie haben Interesse an dem, was uns unbewusst antreibt. Möchten mehr darüber erfahren, was die frühe Kindheit, unsere Ursprungsfamilie mit unserem heutigen Denken, Handeln, Fühlen zu tun hat?
- Sie möchten sich andere, deren Persönlichkeit das, was wir heutzutage Psychosomatik nennen, besser verstehen, um Menschen wirkungsvoller zu begleiten?
- Sie möchten dort anfangen zu beraten, wo der Verstand aufhört und das unbewusste Sein des Menschen beginnt?
Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg
zum tiefenpsychologischen Ernährungsberater, dem ersten und diesbezüglich einzigen Abschluss, exklusiv für zertifizierte Ernährungsfachkräfte.
In drei Jahren zum tiefenpsychologischen
Ernährungsberater
Die Gesamtdauer der Weiterbildung beträgt drei Jahre und findet berufsbegleitend an vier (acht) Wochenenden pro Jahr statt. (Gesamtumfang 12 Wochenenden mit 48 Modulen und min. 48 Seminaren). Neben den üblichen Lehrveranstaltungen umfasst die Weiterbildung zusätzlich 120 Stunden verbindliche Lehrberatung zur Reflexion des eigenen Lebensstils, wie A. Adler die Persönlichkeit und den Charakter eines Menschen nennt, sowie die Teilnahme an freiwilligen Supervisionsnachmittagen am Freitag vor den Wochenenden.
Die Beraterweiterbildung schließt mit einer Prüfung und einem qualifizierten Zertifikat ab.
„Lernen ist üben.“
H. J. Tymister
Folgende Teilschritte erwarten Sie:
1. Jahr ICH – Eigene Erfahrungen beim Verstehen des Anderen.
2. Jahr DU – Beratung aus der Sicht des Klienten, der Klientin.
3. Jahr DIE WELT – Beratung im pädagogisch-psychologischen Arbeitsfeld.
Methodisch-thematische Erweiterungen und Schwerpunktbildung.
Insgesamt umfasst die Weiterbildung: 519 E und 17,5 ECTS
Mögliche Abschlüsse
Die Weiterbildung zum tiefenpsychologischen Berater oder Beraterin lässt neben dem Abschluss zum tiefenpsychologischen Ernährungsberater oder Ernährungsberaterin schon im dritten Jahr das Setzen von weiteren wirksamen Schwerpunkten zu. Dies ermöglicht Ernährungsberatern, zusätzliche qualifizierte Beratungsdienstleistungen anzubieten, die auf dem Markt den Unterschied machen.
Sie bekommen das Handwerkszeug, Ihre Klienten in der Tiefe nutzbringend zu erreichen.
07631 5704
Fragen? Anruf genügt. Wir sind für Sie da.
Ernährungsberater
Erziehungs-, Familien- und Paarberatung
Lehr- und Lernberatung in Kindergärten, Schulen und Einrichtungen der Erwachsenenbildung
Supervision und Coaching in beruflichen Institutionen
„Alle menschlichen Verfehlungen sind das Ergebnis eines Mangels an Liebe.“
A. Adler
Weitere Informationen zur Weiterbildung
Ablauf
Jedes Wochenende umfasst thematisch 4 Seminare. Wir arbeiten sowohl im Plenum als auch übend in Kleingruppen. Sogenannte Lehrberatungen sind ebenfalls integraler Bestandteil der Weiterbildung und dienen der eigenen Persönlichkeitsbildung (insgesamt 120h). Die Lehrberatungsgruppen bleiben über mindestens 1 Jahr stabil, erst dann wird wieder gewechselt. Der Auftakt zum Weiterbildungswochenende bildet Supervision (Freitag 16 Uhr). Ein Zeitplan über den Ablauf der Wochenenden wird bei Anmeldung ausgehändigt.
Wir haben uns auf die momentane Lage eingestellt, indem wir Ihnen alternativ auch Onlineseminare anbieten, die aufgrund unserer langjährigen Erfahrung in bekannter professionell Weise durchgeführet werden. Unser Angebot ist bis auf wenige Ausnahmen online zu vermitteln.
Wir bleiben flexibel, bleiben Sie es ebenfalls. So wie in der Klienten zentrierten individualpsychologischen Beratung.
Sie werden rechtzeitig über die Möglichkeiten informiert.
Veranstaltungsort
Die Beraterweiterbildung findet in der Akademie für Philosophie und Beratung in Schliengen, im schönen Markgräflerland statt. Schliengen ist ein kleiner Winzerort südlich von Freiburg und leicht mit Bahn, Flugzeug oder Pkw zu erreichen. Gerne sind wir Ihnen bei der Suche nach einer geeigneten Anreisemöglichkeit behilflich.
Übernachtungen
Weite Anfahrtswege machen es meist notwendig, in Schliengen und Umgebung eine Übernachtung zu buchen. Von sehr einfach und den Seminarort gut zu Fuß erreichbar, bis zu gehobenem Standard in einer Nachbargemeinde ist alles buchbar. Gerne senden wir Ihnen eine entsprechend Übersicht zu und unterstützen Sie bei der Buchung einer geeigneten Unterkunft.
„Willst Du wissen, was Du willst, musst Du schauen, was Du tust.“
R. Dreikurs